Zukunft der Arbeit

Die Zukun­ft der Arbeit beschreibt die Verän­derun­gen in der Arbeitswelt, die durch Dig­i­tal­isierung, Automa­tisierung, demografis­chen Wan­del und neue gesellschaftliche Erwartun­gen entste­hen. Sie umfasst neue Arbeits­for­men wie Remote Work, flex­i­blere Arbeit­szeit­en und lebenslanges Ler­nen. Unternehmen und Beschäftigte müssen sich auf steti­gen Wan­del, tech­nol­o­gis­che Inno­va­tio­nen und verän­derte Qual­i­fika­tion­san­forderun­gen ein­stellen. Ziel ist es, Arbeit auch in Zukun­ft men­schlich, nach­haltig und wet­tbe­werb­s­fähig zu gestal­ten.