Zukunft der Arbeit

Die Zukunft der Arbeit beschreibt die Ver­än­de­run­gen in der Arbeits­welt, die durch Digi­ta­li­sie­rung, Auto­ma­ti­sie­rung, demo­gra­fi­schen Wan­del und neue gesell­schaft­li­che Erwar­tun­gen ent­ste­hen. Sie umfasst neue Arbeits­for­men wie Remo­te Work, fle­xi­ble­re Arbeits­zei­ten und lebens­lan­ges Ler­nen. Unter­neh­men und Beschäf­tig­te müs­sen sich auf ste­ti­gen Wan­del, tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen und ver­än­der­te Qua­li­fi­ka­ti­ons­an­for­de­run­gen ein­stel­len. Ziel ist es, Arbeit auch in Zukunft mensch­lich, nach­hal­tig und wett­be­werbs­fä­hig zu gestal­ten.