Prozessdesign

Prozess­de­sign beze­ich­net die struk­turi­erte Pla­nung und Gestal­tung von Arbeitsabläufen, um Effizienz, Qual­ität und Ziel­er­re­ichung zu opti­mieren. Dabei wer­den Auf­gaben, Abläufe, Ver­ant­wortlichkeit­en und Ressourcen so organ­isiert, dass sie best­möglich zusam­men­wirken. Ein gutes Prozess­de­sign berück­sichtigt sowohl die Anforderun­gen der Organ­i­sa­tion als auch die Bedürfnisse der Nutzer. Es bildet die Grund­lage für rei­bungslose Abläufe und kon­tinuier­liche Verbesserun­gen.