Prozessdesign

Pro­zess­de­sign bezeich­net die struk­tu­rier­te Pla­nung und Gestal­tung von Arbeits­ab­läu­fen, um Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Ziel­er­rei­chung zu opti­mie­ren. Dabei wer­den Auf­ga­ben, Abläu­fe, Ver­ant­wort­lich­kei­ten und Res­sour­cen so orga­ni­siert, dass sie best­mög­lich zusam­men­wir­ken. Ein gutes Pro­zess­de­sign berück­sich­tigt sowohl die Anfor­de­run­gen der Orga­ni­sa­ti­on als auch die Bedürf­nis­se der Nut­zer. Es bil­det die Grund­la­ge für rei­bungs­lo­se Abläu­fe und kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­run­gen.