Produktivität

Pro­duk­ti­vi­tät beschreibt den Out­put, den eine Per­son, ein Team oder ein Unter­neh­men mit mini­ma­ler Ein­gangs­leis­tung (z. B. Zeit, Res­sour­cen, Auf­wand) erzielt. Sie hängt von effi­zi­en­ten Arbeits­pro­zes­sen, kla­ren Zie­len, moti­vier­ten Mit­ar­bei­tern und der opti­ma­len Nut­zung von Res­sour­cen ab. Hohe Pro­duk­ti­vi­tät ent­steht durch gute Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on, moder­ne Tools, fach­li­che Unter­stüt­zung sowie ein Umfeld, das Krea­ti­vi­tät, Kon­zen­tra­ti­on und Zusam­men­ar­beit för­dert. Sie ist ein zen­tra­ler Erfolgs­fak­tor für Wett­be­werbs­fä­hig­keit, Wachs­tum und die lang­fris­ti­ge Stär­kung der Unter­neh­mens­leis­tung.