New Work

New Work beschreibt den Wan­del der Arbeits­welt, der durch den digi­ta­len Fort­schritt und die sich ver­än­dern­den Bedürf­nis­se der Gesell­schaft geprägt wird. Im Mit­tel­punkt ste­hen Fle­xi­bi­li­tät, Selbst­be­stim­mung und Inno­va­ti­on, um eine Arbeits­um­ge­bung zu schaf­fen, die den Men­schen in den Fokus stellt. Ansät­ze wie Remo­te-Arbeit, agi­le Struk­tu­ren und mit­ar­bei­ter­zen­trier­te Füh­rungs­mo­del­le sind Schlüs­sel­prin­zi­pi­en der New Work Bewe­gung. Ziel ist es, Arbeit neu zu den­ken und eine Balan­ce zwi­schen Effi­zi­enz und per­sön­li­chem Wohl­be­fin­den zu ermög­li­chen.