Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung bezeichnet ein Konzept, das wirtschaftliches Wachstum, soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt in Einklang bringt, um die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern. Es basiert auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen, die unter anderem Klimaschutz, Ressourcenschonung und soziale Gleichheit umfassen. Nachhaltige Entwicklung erfordert ein Umdenken in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um langfristig tragfähige Lösungen zu schaffen. Sie spielt eine zentrale Rolle in Bereichen wie Energie, Mobilität, Bildung und Unternehmensverantwortung.
-
OECD und die Zukunft der Bildung: Trends, Herausforderungen und PISA
Die OECD analysiert Bildungstrends, PISA-Ergebnisse & Herausfordeungen. Wie prägt das die Zukunft der Bildung?