Künstliche Intelligenz

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) bezeich­net den Bereich der Infor­ma­tik, der dar­auf abzielt, Maschi­nen zu ent­wi­ckeln, die mensch­li­che Intel­li­genz nach­ah­men kön­nen. Dazu gehö­ren Fähig­kei­ten wie Ler­nen, Pro­blem­lö­sung, Mus­ter­er­ken­nung, Ent­schei­dungs­fin­dung und Sprach­ver­ar­bei­tung. KI nutzt Algo­rith­men, Daten und Rechen­leis­tung, um eigen­stän­dig Auf­ga­ben aus­zu­füh­ren und aus Erfah­run­gen zu ler­nen. Sie wird in zahl­rei­chen Berei­chen wie Medi­zin, Indus­trie und All­tags­tech­no­lo­gien ein­ge­setzt.