Künstliche Intelligenz

Kün­stliche Intel­li­genz (KI) beze­ich­net den Bere­ich der Infor­matik, der darauf abzielt, Maschi­nen zu entwick­eln, die men­schliche Intel­li­genz nachah­men kön­nen. Dazu gehören Fähigkeit­en wie Ler­nen, Prob­lem­lö­sung, Mus­ter­erken­nung, Entschei­dungs­find­ung und Sprachver­ar­beitung. KI nutzt Algo­rith­men, Dat­en und Rechen­leis­tung, um eigen­ständig Auf­gaben auszuführen und aus Erfahrun­gen zu ler­nen. Sie wird in zahlre­ichen Bere­ichen wie Medi­zin, Indus­trie und All­t­ag­stech­nolo­gien einge­set­zt.