Kreislaufwirtschaft

Die Kreis­lauf­wirt­schaft, auch bekannt als Cir­cu­lar Eco­no­my, ist ein nach­hal­ti­ges Wirt­schafts­mo­dell, das dar­auf abzielt, Res­sour­cen effi­zi­ent zu nut­zen und Abfall zu mini­mie­ren. Im Gegen­satz zur tra­di­tio­nel­len Line­ar­wirt­schaft, bei der Pro­duk­te her­ge­stellt, genutzt und ent­sorgt wer­den, setzt die Kreis­lauf­wirt­schaft auf Wie­der­ver­wen­dung, Repa­ra­tur, Recy­cling und die Ver­län­ge­rung der Lebens­dau­er von Pro­duk­ten. Ziel ist es, Roh­stof­fe im Kreis­lauf zu hal­ten und so Umwelt­be­las­tun­gen zu redu­zie­ren.