Globalisierung

Glob­al­isierung beze­ich­net den Prozess der zunehmenden weltweit­en Ver­net­zung in Bere­ichen wie Wirtschaft, Poli­tik, Kul­tur und Kom­mu­nika­tion. Sie ermöglicht den Aus­tausch von Waren, Dien­stleis­tun­gen, Infor­ma­tio­nen und Ideen über Län­der­gren­zen hin­weg. Tech­nol­o­gis­che Fortschritte, wie das Inter­net und mod­erne Trans­port­mit­tel, haben die Glob­al­isierung beschle­u­nigt. Während sie wirtschaftliche Chan­cen und kul­turellen Aus­tausch fördert, bringt sie auch Her­aus­forderun­gen wie Umwelt­be­las­tun­gen und soziale Ungle­ich­heit­en mit sich.