Führungskräfte

Füh­rungs­kräf­te sind Per­so­nen, die in einem Unter­neh­men oder Team ver­ant­wort­lich sind, Zie­le zu defi­nie­ren, Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und Mit­ar­bei­ter zu lei­ten, zu moti­vie­ren sowie zu ent­wi­ckeln. Sie tra­gen die Ver­ant­wor­tung für die stra­te­gi­sche Aus­rich­tung, die Kom­mu­ni­ka­ti­on von visio­nä­ren Zie­len und die Schaf­fung einer pro­duk­ti­ven, kol­la­bo­ra­ti­ven Arbeits­um­ge­bung. Gute Füh­rungs­kräf­te besit­zen Füh­rungs­qua­li­tä­ten wie Empa­thie, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit und Über­zeu­gungs­kraft, um Ver­trau­en zu gewin­nen und Viel­falt in der Team­ar­beit zu för­dern. Ihre Gestal­tung der Unter­neh­mens­kul­tur und ihr Fokus auf mensch­li­che Bedürf­nis­se beein­flus­sen maß­geb­lich die Leis­tungs­fä­hig­keit, Zufrie­den­heit und lang­fris­ti­gen Erfolg einer Orga­ni­sa­ti­on.