Führungskompetenzen

Füh­rungs­kom­pe­ten­zen umfas­sen Fähig­kei­ten und Eigen­schaf­ten, die not­wen­dig sind, um Teams effek­tiv zu lei­ten und zu moti­vie­ren. Dazu gehö­ren unter ande­rem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit, Ent­schei­dungs­stär­ke, Empa­thie, Pro­blem­lö­sungs­kom­pe­tenz und die Fähig­keit zur Selbst­re­fle­xi­on. Beson­ders im digi­ta­len Wan­del sind Fle­xi­bi­li­tät und Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit ent­schei­dend, um erfolg­reich auf neue Her­aus­for­de­run­gen zu reagie­ren und Mit­ar­bei­ter zu unter­stüt­zen. Füh­rungs­kräf­te mit star­ken Kom­pe­ten­zen för­dern nicht nur die Zusam­men­ar­beit, son­dern auch die per­sön­li­che und beruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung ihrer Teams.