Entwicklung

Ent­wick­lung bezeich­net einen Pro­zess des Wan­dels oder Fort­schritts in ver­schie­de­nen Berei­chen wie Tech­no­lo­gie, Wirt­schaft, Gesell­schaft oder indi­vi­du­el­ler Per­sön­lich­keits­bil­dung. Sie kann schritt­wei­se oder durch dis­rup­ti­ve Ver­än­de­run­gen erfol­gen und ist oft durch Inno­va­tio­nen, neue Erkennt­nis­se oder ver­än­der­te Rah­men­be­din­gun­gen geprägt. In Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen spielt Ent­wick­lung eine zen­tra­le Rol­le, um Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Anpas­sungs­fä­hig­keit zu sichern. Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung berück­sich­tigt dabei öko­lo­gi­sche, sozia­le und wirt­schaft­li­che Fak­to­ren, um lang­fris­ti­ge Sta­bi­li­tät zu gewähr­leis­ten.