Energieeffizienz

Ener­gie­ef­fi­zi­enz beschreibt das Ver­hält­nis zwi­schen der ein­ge­setz­ten Ener­gie und der erziel­ten Leis­tung. Ziel ist es, mit mög­lichst wenig Ener­gie mög­lichst viel Nut­zen zu erzie­len, sei es in der Indus­trie, im Haus­halt oder im Ver­kehr. Durch opti­mier­te Pro­zes­se, moder­ne Tech­no­lo­gien und bewuss­te Ver­hal­tens­wei­sen kön­nen Ener­gie­ver­lus­te mini­miert und Res­sour­cen geschont wer­den. Ener­gie­ef­fi­zi­enz spielt eine zen­tra­le Rol­le für den Kli­ma­schutz und die wirt­schaft­li­che Nach­hal­tig­keit.