Digitale Transformation

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on bezeich­net den tief­grei­fen­den Wan­del von Pro­zes­sen, Geschäfts­mo­del­len und Gesell­schafts­struk­tu­ren durch den Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien. Sie betrifft Unter­neh­men, öffent­li­che Insti­tu­tio­nen und den All­tag, indem sie Arbeits­wei­sen, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Wert­schöp­fungs­ket­ten ver­än­dert. Wich­ti­ge Trei­ber sind Künst­li­che Intel­li­genz, Auto­ma­ti­sie­rung, Cloud-Com­pu­ting und Big Data, die Effi­zi­enz stei­gern und neue Geschäfts­mo­del­le ermög­li­chen. Erfolg­rei­che digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on erfor­dert nicht nur tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on, son­dern auch eine Anpas­sung der Unter­neh­mens­kul­tur und der Qua­li­fi­ka­tio­nen der Beschäf­tig­ten.