Digitale Nachhaltigkeit

Digi­ta­le Nach­hal­tig­keit beschreibt den bewuss­ten und lang­fris­ti­gen Umgang mit digi­ta­len Res­sour­cen, um deren Nut­zen für gegen­wär­ti­ge und zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen zu maxi­mie­ren. Ziel ist es, digi­ta­le Güter wie Soft­ware, Daten oder Wis­sen so zu gestal­ten und zu nut­zen, dass sie mit mini­ma­len Ein­schrän­kun­gen zugäng­lich, wie­der­ver­wend­bar und gesell­schaft­lich wert­voll sind. Dies för­dert nicht nur Inno­va­ti­on, son­dern auch sozia­le Gerech­tig­keit und öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung.