Bildung
Bildung bezeichnet den Prozess des Erwerbs von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen, der sowohl formell in Schulen, Universitäten und Weiterbildungsprogrammen als auch informell im Alltag stattfindet. Sie ist ein zentraler Faktor für persönliche Entwicklung, gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftliche Innovationskraft. Moderne Bildungskonzepte setzen verstärkt auf digitale Technologien, individualisierte Lernansätze und lebenslanges Lernen. Bildung trägt dazu bei, soziale Ungleichheiten zu verringern und Menschen auf die Anforderungen einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt vorzubereiten.
-
OECD und die Zukunft der Bildung: Trends, Herausforderungen und PISA
Die OECD analysiert Bildungstrends, PISA-Ergebnisse & Herausfordeungen. Wie prägt das die Zukunft der Bildung?