Big Data

Big Data bezeich­net gro­ße Men­gen an struk­tu­rier­ten und unstruk­tu­rier­ten Daten, die auf­grund ihrer Men­ge, Geschwin­dig­keit und Viel­falt nicht mit tra­di­tio­nel­len Metho­den ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Durch den Ein­satz moder­ner Tech­no­lo­gien wie Daten­ban­ken, Algo­rith­men und KI kön­nen die­se Daten ana­ly­siert und genutzt wer­den, um Mus­ter zu erken­nen, Pro­gno­sen zu erstel­len und fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Big Data spielt eine zen­tra­le Rol­le in Berei­chen wie Wirt­schaft, Medi­zin, Mar­ke­ting und Wis­sen­schaft.