Big Data

Big Data beze­ich­net große Men­gen an struk­turi­erten und unstruk­turi­erten Dat­en, die auf­grund ihrer Menge, Geschwindigkeit und Vielfalt nicht mit tra­di­tionellen Meth­o­d­en ver­ar­beit­et wer­den kön­nen. Durch den Ein­satz mod­ern­er Tech­nolo­gien wie Daten­banken, Algo­rith­men und KI kön­nen diese Dat­en analysiert und genutzt wer­den, um Muster zu erken­nen, Prog­nosen zu erstellen und fundierte Entschei­dun­gen zu tre­f­fen. Big Data spielt eine zen­trale Rolle in Bere­ichen wie Wirtschaft, Medi­zin, Mar­ket­ing und Wis­senschaft.