Arbeitsmarkt

Der Arbeits­markt bezeich­net das Zusam­men­spiel von Ange­bot und Nach­fra­ge nach Arbeits­kräf­ten in einer Volks­wirt­schaft. Er umfasst die Beschäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten, die Arbeits­lo­sen­quo­te sowie die Qua­li­fi­ka­tio­nen und Anfor­de­run­gen von Arbeit­neh­mern und Arbeit­ge­bern. Fak­to­ren wie wirt­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen, tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te und demo­gra­fi­sche Ver­än­de­run­gen beein­flus­sen die Dyna­mik des Arbeits­mark­tes und sei­ne Struk­tur.