Arbeitsmarkt

Der Arbeits­markt beze­ich­net das Zusam­men­spiel von Ange­bot und Nach­frage nach Arbeit­skräften in ein­er Volk­swirtschaft. Er umfasst die Beschäf­ti­gungsmöglichkeit­en, die Arbeit­slosen­quote sowie die Qual­i­fika­tio­nen und Anforderun­gen von Arbeit­nehmern und Arbeit­ge­bern. Fak­toren wie wirtschaftliche Entwick­lun­gen, tech­nol­o­gis­che Fortschritte und demografis­che Verän­derun­gen bee­in­flussen die Dynamik des Arbeits­mark­tes und seine Struk­tur.