Agilität

Agilität beschreibt die Fähigkeit von Indi­viduen, Teams oder Organ­i­sa­tio­nen, sich flex­i­bel, schnell und effizient an verän­derte Bedin­gun­gen oder Anforderun­gen anzu­passen. Es umfasst Denkweisen und Meth­o­d­en, die Zusam­me­nar­beit, Inno­va­tion und kon­tinuier­liche Verbesserung fördern. In Unternehmen wird Agilität oft mit Prak­tiken wie Scrum oder Kan­ban ver­bun­den, die dabei helfen, Prozesse dynamisch und kun­de­nori­en­tiert zu gestal­ten. Ziel ist es, in ein­er sich ständig wan­del­nden Welt wet­tbe­werb­s­fähig zu bleiben und auf Verän­derun­gen proak­tiv zu reagieren.