Zwei Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen

Zwei Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen

Als Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­tor müs­sen Sie an vie­le Din­ge den­ken, damit Ihre Ver­an­stal­tung ein Erfolg wird. Um sicher­zu­stel­len, dass Ihre Ver­an­stal­tung nach­hal­tig und umwelt­freund­lich ist, kön­nen Sie den „Leit­fa­den für die nach­hal­ti­ge Orga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Umwelt, Natur­schutz, Bau und Reak­tor­si­cher­heit (BMUV) nut­zen.

Der Leit­fa­den deckt ein brei­tes Spek­trum von The­men ab, die für die nach­hal­ti­ge Orga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen wich­tig sind, wie Poli­tik, Kul­tur, Sport und mehr.

Sie geben prak­ti­sche Hin­wei­se für die Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von umwelt- und sozi­al­ver­träg­li­chen Ver­an­stal­tun­gen.

Mit Hil­fe die­ser Leit­li­ni­en kön­nen Sie sicher­stel­len, dass Ihre Ver­an­stal­tung nach­hal­tig und umwelt­freund­lich ist und Sie Ihren Bei­trag zum Umwelt­schutz leis­ten.

Ver­an­stal­tun­gen die­nen.

Einen wei­te­ren Leit­fa­den die­ser Art mit dem Titel ‚Leit­fa­den für die nach­hal­ti­ge Orga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen‘ bie­tet auch die Bun­des­re­gie­rung zum Down­load am.

Leit­fa­den für die nach­hal­ti­ge Orga­ni­sa­ti­on der Bun­des­re­gie­rung (PDF nicht bar­rie­re­frei)

Letz­te­rer ist zwar nicht ganz so schön anzu­schau­en, ist aber erst im August 2021 her­aus­ge­ge­ben wor­den und damit ein gutes Jahr aktu­el­ler als der erst­ge­nann­te Leit­fa­den des BMUV.

So ent­hält der Leit­fa­den der Bun­des­re­gie­rung bei­spiels­wei­se auch eine Check­lis­te (Nr. 13) zu vir­tu­el­len und hybri­den Ver­an­stal­tun­gen.

So lohnt sich also durch­aus einen ver­glei­chen­den Blick in bei­de Leit­fa­den zu wer­fen.

Schlagwörter: